1.5. ADR Fortbildungs- Auffrischungskurs
Alle Gefahrgutlenker haben laut ADR nach jeweils 5 Jahren zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer an einem Fortbildungskurs teilzunehmen.
Die Schulung erfolgt nach den Vorschriften des GGBG, der GGBV und des ADR.
inkl. Kursunterlagen, Prüfung, Behördenverwaltung und Ausstellung ADR Ausweis sowie Versand.
Dieser ist vor Ablauf der Gültigkeit zu besuchen und kann 1 Jahr vor Fristende ohne Stichtagsverlust absolviert werden.
Ausbildung gemäß §11 der österreichischen Fachkenntnisnachweis-Verordnung BGBL II Nr.13/2007 des Bundeministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten sowie den Regelwerken des Arbeitnehmerschutzgesetzes/Arbeitsmittelverordnung.
Dauer:
Sa 8:00 - 17:00
So 8:45 bis 15:40 mit anschließend Prüfung
€ 375,00 zzgl. 20 % MWST pro Teilnehmer
inkl. Kursunterlagen, Prüfung, Behördenverwaltung und Ausstellung ADR Ausweis sowie Versand.
1.1. Basiskurs
Diese Schulung ist für die Beförderung von Stückgut zu absolvieren und ist Voraussetzung für die Aufbaukurse.
1.2. Aufbaukurs Tank
Diese Zusatzschulung wird benötigt für die Beförderung von Gefahrgut in Tankwagen ab einem gewissen Tankfassungsraum.
1.3. Aufbaukurs Klasse 1
Diese Zusatzschulung wird benötigt für die Beförderung von bestimmten explosiven Stoffen.
1.4. Aufbaukurs Klasse 7
Diese Zusatzschulung wird benötigt für die Beförderung von bestimmten radioaktiven Stoffen.
1.5. ADR Fortbildungs- Auffrischungskurs
Alle Gefahrgutlenker haben laut ADR nach jeweils 5 Jahren zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer an einem Fortbildungskurs teilzunehmen.
Alle mit Gefahrgut befassten Personen müssen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, in der Lage sein, die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umzusetzen, und den richtigen Umgang mit Gefahrgut beherrschen.
Fahrpersonal, das mit der Beförderung von gefährlichen Gütern auf Straßenfahrzeugen beschäftigt ist, muss besonders ausgebildet sein.
Diese Ausbildung wird durch eine in der EU gültige und anerkannte Bescheinigung (ADR-Schein bzw. Gefahrgutlenkerausweis) nachgewiesen und muss alle 5 Jahre aufgefrischt werden.
Hinweis:
Die Auffrischung kann bereits 1 Jahr vor Ablauf absolviert werden. Für den Eintrag der neuen 5-Jahres Frist ist aber das Ablaufdatum entscheidend!
Unser Angebot richtet sich an folgende Zielgruppe:
Nach bestandener Prüfung erhält jede Person eine in der EU und den ADR-Vertragsstaaten anerkannte Bescheinigung (= Gefahrgutlenkerausweis).
Die Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften der Gefahrgutbeförderungsverordnung (GGBV).
Die Investitionskosten sind als Einzelpreis pro Person angegeben und verstehen sich inkl. Lernunterlagen, Prüfung und Gebühr für die ADR Scheckkarte.
Wegen der je Kurs unterschiedlich begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die endgültige Entscheidung über die Durchführung eines Kurses aufgrund der notwendigen Mindestzahl an TeilnehmerInnen etwa 14 Tage vor Kursbeginn getroffen wird.
Wir empfehlen, sich ehestmöglich für den gewünschten Kurs anzumelden - Ihre Anmeldung kann für das Zustandekommen des Kurses entscheidend sein.
Seminar | ADR Auffrischung 20250706 Regau |
Nummer | ADR Auffrischung 20250706 Regau |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 05.07.2025 – 06.07.2025 |
Preis | EUR 375.00 MwSt exkl. |
Ort | 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich Versem, Betriebsstrasse 13, Erdgeschoss 4844 Regau |
Kontakt | BIZ Bildungszentrum Regional e.U. Durnmarktweg 2 5531 Eben im Ponau Tel. 43 66475122101 bildungszentrum-regional.at |
Anmeldeschluss | 03.07.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
info@bildungszentrum-regional.at |
Datum | Zeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
05.07.2025 – 06.07.2025 | 08:00 – 16:30 | 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich | ADR Auffrischung 20250706 Regau |